Wolfgang GERHARDT 65. Geburtstag Deutscher Politiker * 31.12.1943 in Ulrichstein-Helpershain Dr. phil., Vorstandsvorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung seit Mai 2006. Mitglied des Bundestages seit 1994. Von Oktober 1998 bis April 2006 war er Vorsitzender der FDP-Fraktion. 1987 bis 1991 Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst, Bevollmächtigter des Landes Hessen beim Bund und stellvertretender Ministerpräsident, 1983 bis 1987 und 1991 bis 1994 Fraktionsvorsitzender im Landtag von Hessen. 1983 bis 1987 und 1991 bis 1994 Mitglied des Landtasges. 1995 bis 2001 Bundesvorsitzender der FDP.
Simon WIESENTHAL 100. Geburtstag österreichischer Publizist * 31.12.1908 in Buczacz/Polen + 20.09.2005 in Wien Er galt weltweit als hoch geachtete moralische Instanz - Als Jude 1941 in Lemberg verhaftet und bis 1945 im KZ. Leitete 1947 bis 1954 in Linz ein Dokumentationszentrum über Judenverfolgung, trug wesentlich zur Aufspürung Adolf Eichmanns in Argentinien (1960) und anderer NS-Verbrecher bei. 1961 wurde er Direktor des jüdischen Dokumentationszentrums in Wien, 1966 Vizepräsident der "Internationalen Resistance" in Brüssel. Schrieb u. a.: "Ich jagte Eichmann" (1961), "Doch die Mörder leben" (dt. 1967). Am 24. April 1979 wurde in Los Angeles das Simon Wiesenthal Center for Holocaust Studies der Yeshiva University of Los Angeles eröffnet. Er wurde mit vielen Auszeichnungen geehrt, u. a.: Freiheitsmedaille der Niederlande, Jerusalem-Medaille, David-Preis des Judentums, 1992 Erasmus-Preis, 2000 World Tolerance Award.
Sir Ben KINGSLEY 65. Geburtstag Britischer Schauspieler * 31.12.1943 in Snaiton/Yorkshire Auf der Bühne spielte er u. a. am Broadway. Zum Star wurde er durch die Hauptrolle in "Gandhi" (1982). Er wurde dafür mit vielen Preisen ausgezeichnet, u. a. dem Oscar und Golden Globe Award. Weitere Filme u. a.: "Turtle Diary" (1985), "Without A Clue" (1988), "Sneakers" (1992), "Schindler´s List" (1993), "Species" (1995), "The Assignment" (1998), "The Confession" (1999), "Sexy Beast" (1999; Best Actor, British Ind. Film Awards 2001), "What Planet Are You From?" (1999), "Spooky House" (1999), "The Triumph of Love" (2001), "All for Nothin´" (2002), "Das Haus aus Sand und Nebel" (2003), "Suspect Zero", (2004), "Oliver Twist" (2005), "Lucky Number Slevin" (2006), "Die letzte Legion" (2007).
Donna SUMMER 60. Geburtstag Amerikanische Sängerin * 31.12.1948 in Boston/Mass. Schauspielerin. Sie wirkte in dem Musikfilm "Thank God Its Friday" mit. Ihr Titelsong "Last Dance" wurde zum Tophit und mit dem Oscar in der Kategorie Bester Song 1979 prämiert. Auch "Love to Love You Baby", "I Feel Love" und "Hot Stuff", u. a., waren große Hits. Zahlreiche Gastspiele in Europa, u. a. in "Hair", "Porgy and Bess", "The Me Nobody Knows". Alben u. a.: "Star Collection", "I Remember Yesterday", "Once upon a Time", "On the Radio", "Another Time and Place". 2004 wurde sie in die Dance Music Hall of Fame aufgenommen.